Ingenieur-jobs: Schnellsuche

Jobs für Werkstudenten

Um neben dem Studium Berufserfahrung zu sammeln oder etwas Geld zu verdienen, gibt es die verschiedensten Möglichkeiten: Praktika, Studentenjobs, Mitarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität, Arbeiten in den Semesterferien oder eine Anstellung als Werksstudent. Viele Studierende, vor allem aus den Bereichen des Ingenieurwesens, entscheiden sich oftmals für eine Tätigkeit als Werksstudent. Diese bietet ihnen im Vergleich zu den anderen Jobvarianten zahlreiche Vorteile.

Warum Werkstudent werden?

Eine Anstellung als Werkstudent dauert in der Regel mindestens sechs Monate und dient für viele Studierende zum Aufbau eines beruflichen Netzwerkes. Durch die Kontakte, die während einer Anstellung als Werkstudent geknüpft werden, haben Studierende oftmals direkt einen Fuß im Berufsleben. Im besten Fall werden Sie nach Ende ihres Studiums direkt übernommen oder können wenigstens die Abschlussarbeit bei dem Unternehmen schreiben, für das sie tätig waren. Zudem erhalten Werkstudenten einen guten Einblick in die Branche und bekommen einen Überblick welche Unternehmen potenzielle Arbeitgeber sind und welche verschiedenen Aufgaben Sie nach Ende des Studiums erwarten. Schließlich entscheiden sich viele Studierende für eine Tätigkeit als Werkstudent aufgrund der Praxiserfahrung, die sie sammeln können. Dadurch punkten Sie im Bewerbungsprozess und heben sich von vielen Mitbewerbern ab.

  • Werkstudententätigkeit im Bereich Qualitätsmanagement ab ...

    Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während ...

  • Werkstudententätigkeit im Bereich Messtechnik Autonomes Fahren ...

    Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während ...

  • Werkstudententätigkeit im Bereich Lackieranlagenentwicklung ...

    Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während ...

  • Werkstudent Projektmanagement E-Rechnung (Mensch*)

    Wir wollen etwas bewegen ? bist Du dabei? Wir sorgen dafür, dass über 80 Millionen Menschen in Deutschland von einer digitalen Gesundheitsversorgung ...

  • Werkstudent Qualitätsmanagement (m/w/d)

    Leicher Engineering ist ein familiengeführtes Industrieunternehmen aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau. Wir liefern anspruchsvolle spezifische ...

  • Werkstudententätigkeit im Bereich OBD-Zertifizierung

    Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology ...

  • Werkstudent (w/m/d) im Bereich Produktentwicklung

    Wir gehören zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Orthopädie, Arthroskopie, Sportmedizin und Orthobiologie. Getreu unserer Mission Helping ...

  • Werkstudent (m/w/d) Arbeitsvorbereitung - Maschinenbau, ...

    Die SCHOTTEL-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Spay/Rhein beschäftigt rund 1500 Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus, ...

  • Werkstudent (m/w/d) Komponenten- und Lieferantenqualität

    Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz zählt mit seinen führenden Lösungen aus den Bereichen Test & Measurement, Technology Systems sowie Networks & ...

  • Werkstudent Nachhaltigkeit (m/w/d)

    Die HOWOGE ist mit rund 75.400 Wohnungen im Portfolio eines der großen kommunalen Woh­nungsunternehmen des Landes Berlin und einer der größ­ten ...

Aufgabenbereiche für Werkstudenten im Ingenieurswesen

Für eine Anstellung als Werkstudent reicht der Nachweis einer Immatrikulation an einer Universität oder Fachhochschule in Deutschland. Werkstudenten übernehmen oftmals Aufgaben in einem Projekt und helfen somit bei der Projektrealisierung. Die Projekte sind genau vielfältig wie die Studiengänge im Ingenieurswesen. Allgemein wird zwischen den Bereichen Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Elektronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik und Verfahrenstechnik unterschieden. Angehende Maschinenbauingenieure finden oftmals die Möglichkeit als Werkstudent einen Einblick in die Qualitätssicherung eines Unternehmens zu bekommen in den Bereichen Konstruktion, Werkstofftechnik, Mechatronik, Schiffbau oder Energietechnik. Studierende des Bauingenieurswesen können durch die Zusammenarbeit mit Architekten und Statikern erste Berufserfahrungen sammeln. Im Vergleich dazu bietet der Studiengang der Elektrotechnik vielfältige Aufgaben und somit unterschiedliche Anstellungsmöglichkeiten als Werkstudent.

Elektrotechniker helfen bei der Projektentwicklung oder Technologieberatung, entwickeln Automatisierungsprojekte, steuern elektronische Schaltungen und sind für die Inbetriebnahme von Software für unterschiedliche Maschinen verantwortlich. Wirtschaftsingenieure gelten wiederum als die Vermittler zwischen dem technischen und wirtschaftlichen Zweig eines Unternehmens. Daher bieten sich für Studierende dieses Fachgebietes vor allem Werkstudententätigkeiten an dieser Schnittstelle an oder Tätigkeiten als Lieferantenanalytiker, Logistikplaner oder im Automotive-Bereich. Stellen für Fahrzeugtechnik-ingenieure werden in den Feldern Motorversuchen und Motorsystemen sowie in Bereichen der Absicherung und Betriebsfestigkeit von Fahrwerkskomponenten angeboten. Für Verfahrenstechniker bieten sich vor alle Werkstudententätigkeiten in den Bereichen Einkauf oder in der Material- und Warenwirtschaft an.

Ausschreibungen und Verdienst

Entsprechende Stellen finden sich des öfteren in Form eines Aushanges bei den jeweiligen Fachschaften oder auf den zahlreichen Jobbörsen - wie z.B. werkstudenten-jobs.de. Werkstudenten erhalten den gesetzlichen Mindestlohn von 8,84 € die Stunde, doch viele Unternehmen zahlen heutzutage mehr. Was noch zu beachten ist: Als Werkstudent ist die Tätigkeit während der Vorlesungszeit auf 20 Stunden die Woche begrenzt. In den Semesterferien darf wiederum mehr gearbeitet werden. Hier noch ein Tipp: Viele Universitäten haben auch eigene Jobportale für Studierende eingerichtet, wo explizit Werkstudentenjobs ausgeschrieben sind.