Ingenieur-jobs: Schnellsuche

Schiffbau Ingenieur Jobs

Ein großer Teil des weltweiten Handels wird über den Seeweg abgewickelt. Schiffe sind somit ein wesentlicher Faktor der modernen Wirtschaft und die Packesel der maritimen Logistik. Dabei sind Schiffe aber nicht einfach nur Transportmittel - in ihnen steckt eine ausgefeilte Technik. Für die Entwicklung, Konstruktion und den Bau dieser Schiffe sind Schiffbauingenieure verantwortlich.

Neben dem Rumpf als zentrales Element eines Schiffes müssen auch Dinge wie z.B. Antriebstechnik, Ruderanlage, Hydraulik und Elektrotechnik entwickelt / weiterentwickelt werden. Schiffbauingenieure - von Kiel / Hamburg bis Bremen - sind bestrebt vorhandene Schiffstypen zu verbessern bzw. zu optimieren. Neben Containerschiffen gehören auch für Kreutzfahrtschiffe, Yachten, Spezialschiffe - wie z.B. Ölbekämpfungsschiffe zu den Aufgabengebieten von Schiffbauingenieuren - ein ungemein verantwortungsvoller und abwechslungsreicher Job.

  • Schiffbauingenieur*in für die Entwicklung von Schiffen mit ...

    Bodenständig, friesisch, authentisch ? und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist ...

  • Konstrukteur (m/w/d) Schiffbau

    Menschen und Technologien verbinden. Den Perfect Match für unsere Kunden gestalten. Immer die richtigen Experten für die jeweilige Herausforderung finden ...

  • Naval Architect / Schiffbauingenieur

    Established in 1995, AAL is an award-winning global breakbulk and project heavy lift cargo operator. Our customers represent dynamic industries like ...

  • Ingenieur Elektrotechnik im Schiffbau (m/w/d)

    Akkodis ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT sowie Forschung & Entwicklung. Als globaler Vorreiter für Technologien ...

  • Konstrukteur / Technischer Zeichner (m/w/d) Brandschutzanlagen ...

    Ein Job, der Leben und Werte schützt? Den finden Sie bei uns! Minimax gehört zu den Markt­führern im Brand­schutz und steht in der Branche weltweit ...

  • Konstrukteur - Schiffbau (m/w/d)

    Firmenbeschreibung ORANGE Engineering steht für Karriere mit innovativen Engineering-Projekten mit Standorten sowohl in Deutschland als auch in den ...

  • Konstrukteur (m/w/d) Holztechniker Schiffbau

    Für uns als Technologie-Dienstleister arbeitest Du mit namhaften Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Schifffahrtsindustrie, ...

  • Schiffbauingenieur Produktarchitekt (m/w/d)

    thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie-und Technologiegeschäften mit über 100.000 ...

  • Projektingenieur/Kalkulator mit Option auf Betriebsleitung ...

    Jahrzehnte lange Erfahrung in der Oberflächenkonservierung macht uns mit rund 200 Mitarbeitenden zu einem international nachgefragten Partner u.a. von ...

  • Head of schiffbauliche Montage in der Fertigung (m/w/d)

    thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie- und Technologiegeschäften mit rund 96.000 ...

Berufsaussichten
Beste Aussichten: Während die berufliche Zukunft für viele Hochschulabsolventen wenig rosig aussieht, können sich Ingenieurwissenschaftler in der Regel über gute Karrierechancen freuen. Selbst Einstiegsjobs werden meist überdurchschnittlich bezahlt, und meist sind hierfür nicht einmal erstklassige Noten Voraussetzung.

Trotzdem kommen natürlich auch hier die besten Jobs nicht von allein. Schiffbauingenieure beispielsweise sollten besonders flexibel sein, weil dieser einst so wichtige Industriesektor inzwischen zu großen Teilen nach Asien abgewandert ist. Zwar gibt es noch immer viele wichtige Werften in Deutschland, jedoch deutlich weniger Arbeitsplätze als noch vor einigen Jahrzehnten. Wer Lust auf eine internationale Karriere hat, der kann als Schiffbauingenieur also durchaus sein Glück versuchen. In der Bundesrepublik wiederum finden sich die meisten Jobs naturgemäß dort, wo es Wasser gibt - also beispielsweise im Norden des Landes, wo außerdem die meisten zugehörigen Studiengänge angeboten werden.

Eine gute Möglichkeit, die Chancen auf einen vielversprechenden Einstiegsjob zu erhöhen, bietet das duale Studium: Hier werden angehende Schiffbauingenieure von Anfang an in die Planung und Entwicklung im Unternehmen mit einbezogen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Theoretische Studieninhalte können direkt in der Praxis angewandt werden, was den Lernerfolg verbessern kann. Außerdem knüpft man von Studienbeginn an wertvolle Kontakte, die bei der späteren Jobsuche sehr hilfreich sind. Und ganz nebenbei muss man sich so auch keine Gedanken um einen Studentenjob machen - eine angemessene Vergütung ist im dualen Studium eine Selbstverständlichkeit.