Stellenangebote Prozessingenieur
Prozessingenieur Artilleriewerk (m/w/d)
-Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Job und einer einmaligen Herausforderung? Als Prozessingenieur (m/w/d) haben Sie die einzigartige Chance bei dem Aufbau des Artilleriewerks Niedersachsen in ..
Prozessingenieur (m/w/d)
L.E.F. mit Sitz in Weisweil (Baden-Württemberg) stellt Baugruppen mit opto-elektronischer Funktionalität für Navigations- und Sensorsysteme her. Die Basis für die Realisierung unserer Fertigungsziele bilden ..
Praktikant Prozessingenieur (m/w/d)
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und ..
Prozessingenieur (m/w/d)
Die Novoferm Riexinger Türenwerke GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Novoferm-Gruppe, einem international führenden Unternehmen für Tür- und Torlösungen sowie Verladesystemen. Die Novoferm-Gruppe ..
Prozessingenieur*in (m/w/d)
LIDROTEC hat ein innovatives Laserverfahren zum Schneiden von Mikrochips entwickelt, das in der Produktion leistungsfähiger Chips für Smartphones, Autos oder die Medizintechnik Anwendung findet. Am Standort ..
Prozessingenieur (m/w/d)
KALDEWEI I Als deutsches Familienunternehmen mit über 800 Mitarbeitenden entwickeln wir seit über 100 Jahren luxuriöse und nachhaltige Badlösungen. Unsere Badewannen, Duschflächen und Waschtische aus ..
Prozessingenieur (w/m/d) Montage Semicon am Standort ..
ENABLE - Gestalte die Zukunft durch Licht. Excelitas ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit mehr als 7.500 Mitarbeitern, das sich darauf konzentriert, marktorientierte Lösungen für die OEMS und ..
Prozessingenieur (m/w/d)
Sie wünschen sich großartige Kollegen und echte Teamarbeit?Sie streben nach Eigenverantwortung und einem dynamischen Umfeld?Sie legen Wert auf Vertrauen und Zuverlässigkeit?DANN SIND SIE BEI UNS ..
Prozessingenieur (m/w/d) Automatisierung | Manufacturing ..
ITT Cannon. Wir sind internationaler Marktführer für komplexe, hochwertige Steckverbinder. Höchste technische Ansprüche und Miniaturisierung: Wir verbinden beides und entwickeln für unsere Kunden ..
Prozessingenieur Logistik (m/w/d)
Logistik berührt jeden Aspekt unseres Lebens - von den Gütern, die wir täglich konsumieren bis zur Gesundheitsversorgung, auf die wir uns verlassen. Bei uns geht deine Arbeit über Logistik hinaus: Sie ..
Duales Studium Master // Prozessingenieur Pharma (M/W/D)
Die Process [.-ING] GmbH ist eine führende Beratungs- und Ingenieurgesellschaft für Bio- und Pharmaprozesstechnik. Wir planen und validieren für renommierte Pharmaunternehmen die Prozesse zur Herstellung von ..
Prozessingenieur (m/w/d) Fertigung
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und ..
Prozessingenieur / Technologe im Bereich ..
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ..
Prozessingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Plasmaätzen
Heimann Sensor entwickelt und fertigt Infrarotsensoren zur berührungslosen Temperaturmessung, Thermographie und NDIR-Gaskonzentrationsmessung. Aufgrund unserer innovativen Ausrichtung sind wir weltweit ..
Prozessingenieur*in
“We strive for a world of zero energy loss buildings.” Willst du aktiv etwas gegen den menschengemachten Klimawandel unternehmen? Suchst du eine sinnvolle Arbeit? Dann unterstütze uns bei der Realisierung ..
Ein Prozessingenieur (auch Verfahrensingenieur) ist für die Planung, Optimierung und Überwachung von industriellen Produktions- und Fertigungsprozessen verantwortlich. Das Hauptziel ist es, Produktionsabläufe
effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Hier sind die wichtigsten Aufgaben, Arbeitsbereiche und der Weg zum Prozessingenieur:
Qualitätskontrolle: Sicherstellen, dass Produkte und Prozesse den Qualitätsstandards entsprechen.
Fehleranalyse: Analyse und Lösung von technischen Problemen in Produktionsprozessen.
Ressourcennutzung: Optimierung des Einsatzes von Rohstoffen, Energie und Zeit.
Automatisierung: Integration und Optimierung automatisierter Systeme zur Prozesssteuerung.
Sicherheitsmanagement: Sicherstellen, dass alle Prozesse den Sicherheits- und Umweltvorschriften entsprechen.
Prozessingenieure können in verschiedenen Industriezweigen arbeiten, darunter:
Chemische Industrie: Entwicklung von Verfahren zur Herstellung chemischer Produkte, wie z. B. Kunststoffe, Düngemittel oder Arzneimittel.
Pharmazeutische Industrie: Optimierung der Herstellungsprozesse für Medikamente.
Nahrungsmittelindustrie: Entwicklung und Verbesserung von Verfahren zur Lebensmittelherstellung und -verpackung.
Automobilindustrie: Optimierung von Produktionsabläufen bei der Herstellung von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen.
Energieindustrie: Verbesserung von Prozessen in Kraftwerken oder in der Erzeugung erneuerbarer Energien.
Halbleiter- und Elektronikindustrie: Optimierung der Herstellungsprozesse für Mikrochips und elektronische Komponenten.
Metallurgie und Werkstofftechnik: Verbesserung von Prozessen in der Stahl- oder Aluminiumproduktion.
Wie wird man Prozessingenieur?
Studium: Der klassische Weg zum Prozessingenieur ist ein Studium im Bereich Verfahrens-, Chemie-, Maschinenbau- oder Umwelttechnik. Oft ist auch ein Ingenieursstudium mit Schwerpunkt auf Produktionstechnik oder Automatisierungstechnik geeignet.
Weiterbildung: Nach dem Studium kann eine Weiterbildung oder Spezialisierung in Bereichen wie Prozessautomatisierung, Qualitätsmanagement oder Nachhaltigkeit von Vorteil sein.
Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Teamarbeit sind ebenfalls wichtig, da Prozessingenieure oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen.
Berufsperspektiven: Prozessingenieure haben gute Jobperspektiven, da die Industrie ständig an der Verbesserung von Produktionsprozessen interessiert ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Umweltauflagen zu erfüllen. Zudem sind Prozessingenieure oft in internationalen Unternehmen tätig, was zu einer globalen Karriere führen kann.