Stellenangebote Prozessingenieur
Prozessingenieur / Projektingenieur (m/w/d) für Engineering ..
Frei Lacke bietet seinen Kunden seit 1926 hochwertige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Lösungen. Dabei entwickeln und produzieren wir alle gängigen Lacksysteme wie Industrielacke, Pulverlacke, ..
ProzessingenieurIn Floatglas-Herstellung (m/w/d)*
Wir ermöglichen was unmöglich scheint. Denn bei SCHOTT wissen wir, dass gemeinsame Verantwortung, Erfahrung und enge Kollaboration bahnbrechende Lösungen hervorbringen. Als globaler Konzern für ..
Prozessingenieur (m/w/d)
Um unsere Weiterentwicklung erfolgreich fortzusetzen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team Prozessoptimierung am Standort Fridolfing einen Prozessingenieur (m/w/d) Als organisiert und ..
Prozessingenieur / Industrial Engineer für Werksplanung ..
Sind Sie bereit, mit Ihrer Expertise die Produktionsprozesse eines innovativen Unternehmens aktiv zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern? - Dann sollten wir sprechen! Als Prozessingenieur (m/w/d) ..
Prozessingenieur Betriebsentwicklung (m/w/d)
Wir sind einer der führenden Global Player am Markt für hochwertige Acryl- und Polycarbonat-Folien und Platten – Wir sind POLYVANTIS. Der Zusammenschluss der Business Unit Acrylic Products von Röhm mit dem ..
Prozessingenieur Lagerlogistik – Luftfahrtindustrie (m/w/d)
CEVA Logistics verbindet weltweit Menschen, Produkte und Anbieter. Mit über 160.000 Mitarbeitenden in 170 Ländern streben wir danach, einer der Top-5-Kontraktlogistikanbieter zu werden.Wir wachsen stetig – ..
Prozessingenieur / Spritzgussingenieur (m/w/d)
Willkommen bei PRECISION – Pionier der Aerosolindustrie seit 1949! Im Jahr 1949 revolutionierte unser Gründer Robert Abplanalp die Welt, indem er das erste miniaturisierte Aerosolventil für die ..
Prozessingenieur Etch/Ash (w/m/div.)
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern ..
Prozessingenieur Lean (m/w/d)
Willkommen bei der Walter AG, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Metallbearbeitung. Als Zerspanungsspezialisten bieten wir ein umfassendes Spektrum an ..
Prozessingenieur / Experte für Projektanläufe (m/w/d) – ..
Werden Sie Teil unserer vielfältigen Teams aus leidenschaftlich engagierten Menschen und einer Karriere, die es Ihnen ermöglicht, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Wir ..
Prozessingenieur (gn) für Industriegetriebe, ..
Wir bei NORD DRIVESYSTEMS entwickeln den richtigen Antrieb für weltweiten Fortschritt. Unsere innovativen Lösungen bringen z. B. Kräne in Hafenanlagen, Dachkonstruktionen in modernen Sportstadien, ..
Prozessingenieur F-35 (m/w/d)
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und ..
Prozessingenieur (m/w/d) Industrial Engineering
Zahlreiche namhafte Unternehmen, öffentliche Bauherrn oder Planer setzen seit vielen Jahren auf unsere Bauweise. Über 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren jährlich Projekte mit insgesamt weit ..
Prozessingenieur*in
“We strive for a world of zero energy loss buildings.” Willst du aktiv etwas gegen den menschengemachten Klimawandel unternehmen? Suchst du eine sinnvolle Arbeit? Dann unterstütze uns bei der Realisierung ..
Prozessingenieur Logistik (m/w/d)
Logistik berührt jeden Aspekt unseres Lebens - von den Gütern, die wir täglich konsumieren bis zur Gesundheitsversorgung, auf die wir uns verlassen. Bei uns geht deine Arbeit über Logistik hinaus: Sie ..
Ein Prozessingenieur (auch Verfahrensingenieur) ist für die Planung, Optimierung und Überwachung von industriellen Produktions- und Fertigungsprozessen verantwortlich. Das Hauptziel ist es, Produktionsabläufe
effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Hier sind die wichtigsten Aufgaben, Arbeitsbereiche und der Weg zum Prozessingenieur:
Qualitätskontrolle: Sicherstellen, dass Produkte und Prozesse den Qualitätsstandards entsprechen.
Fehleranalyse: Analyse und Lösung von technischen Problemen in Produktionsprozessen.
Ressourcennutzung: Optimierung des Einsatzes von Rohstoffen, Energie und Zeit.
Automatisierung: Integration und Optimierung automatisierter Systeme zur Prozesssteuerung.
Sicherheitsmanagement: Sicherstellen, dass alle Prozesse den Sicherheits- und Umweltvorschriften entsprechen.
Prozessingenieure können in verschiedenen Industriezweigen arbeiten, darunter:
Chemische Industrie: Entwicklung von Verfahren zur Herstellung chemischer Produkte, wie z. B. Kunststoffe, Düngemittel oder Arzneimittel.
Pharmazeutische Industrie: Optimierung der Herstellungsprozesse für Medikamente.
Nahrungsmittelindustrie: Entwicklung und Verbesserung von Verfahren zur Lebensmittelherstellung und -verpackung.
Automobilindustrie: Optimierung von Produktionsabläufen bei der Herstellung von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen.
Energieindustrie: Verbesserung von Prozessen in Kraftwerken oder in der Erzeugung erneuerbarer Energien.
Halbleiter- und Elektronikindustrie: Optimierung der Herstellungsprozesse für Mikrochips und elektronische Komponenten.
Metallurgie und Werkstofftechnik: Verbesserung von Prozessen in der Stahl- oder Aluminiumproduktion.
Wie wird man Prozessingenieur?
Studium: Der klassische Weg zum Prozessingenieur ist ein Studium im Bereich Verfahrens-, Chemie-, Maschinenbau- oder Umwelttechnik. Oft ist auch ein Ingenieursstudium mit Schwerpunkt auf Produktionstechnik oder Automatisierungstechnik geeignet.
Weiterbildung: Nach dem Studium kann eine Weiterbildung oder Spezialisierung in Bereichen wie Prozessautomatisierung, Qualitätsmanagement oder Nachhaltigkeit von Vorteil sein.
Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Teamarbeit sind ebenfalls wichtig, da Prozessingenieure oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen.
Berufsperspektiven: Prozessingenieure haben gute Jobperspektiven, da die Industrie ständig an der Verbesserung von Produktionsprozessen interessiert ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Umweltauflagen zu erfüllen. Zudem sind Prozessingenieure oft in internationalen Unternehmen tätig, was zu einer globalen Karriere führen kann.