finde deinen JOB

Stellenangebote Chemieingenieur

Entwicklungsingenieur oder Chemieingenieur (m/w/x)

02.05.2025 |
PASS GmbH & Co. KG |
Schwelm |
Vollzeit
Wir sind ein erfolgreich familiengeführter mittelständischer Lieferant der Automobilindustrie im Bereich der medienführenden Systeme. Zu unseren größten Kunden zählen die VW-Gruppe, Ford, Mercedes und BMW. ..
Bild von RWE

Trainee Energy Transformation Chemieingenieurwesen d/w/m - ..

26.04.2025 |
RWE |
Essen
RWE Generation SEStart 01.10.2025, Vollzeit, befristet (18 Monate)From here, choose a whole world of experienceDu suchst ein Trainee-Programm mit echtem Wachstumspotenzial? Werde auch du ein Teil von #TeamRWE ..

Business Development Manager - Chemiker, Wirtschaftschemiker ..

24.04.2025 |
THOR GmbH |
Speyer |
Vollzeit
Die THOR GmbH mit Sitz in Speyer ist Teil eines international agierenden Konzerns. An unserem Standort beschäftigen wir derzeit 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbei­ter. Schwerpunkte der Unterneh­mensaktivität ..

Chemieingenieur/ Verfahrenstechniker (m/w/d) für die ..

24.04.2025 |
FOR LIFE - Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Heil- und Hilfsmittel mbH |
Berlin-Lichtenrade |
Vollzeit
Die ForLife ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit einem klaren Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Als Teil einer internationalen Unternehmensgruppe entwickeln und ..
Bild von Thor GmbH

Business Development Manager - Chemiker, Wirtschaftschemiker ..

10.04.2025 |
Thor GmbH |
Speyer
Unternehmensprofil:Die THOR GmbH mit Sitz in Speyer ist Teil eines international agierenden Konzerns. An unserem Standort beschäftigen wir derzeit 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerpunkte der ..



Das Chemieingenieurwesen kann als ein Teilbereich der Verfahrenstechnik betrachtet werden. Diese wiederum stellt eine der vier Grundrichtungen des Ingenieurwesens dar - neben Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau. Chemieingenieure beschäftigen sich mit den chemischen Grundlagen und Feinheiten der Stoff- und Energieströme und werden daher zum Beispiel zur Konstruktion von Anlagen oder Anlagenteilen benötigt.

Während Maschinenbauer für die mechanischen Abläufe industrieller Anlagen zuständig sind, arbeiten Chemieingenieure an den chemischen Grundlagen, die für einen reibungslosen Ablauf notwendig sind. Sie sind somit unverzichtbare Experten für die Industrie, aber auch beispielsweise für Bundesanstalten und Ingenieurbüros, die sich hauptsächlich mit der Überwachung oder aber Konstruktion und Planung entsprechender Anlagen bzw. - Teile beschäftigen.

Chemieingenieurwesen kann an Universitäten, Technischen Universitäten oder Fachhochschulen studiert werden. Nach der weitgehenden Umstellung der ehemaligen Diplom-Studiengänge auf Bachelor und Master haben Studierende zwei Optionen: Entweder sie studieren in der bisherigen Regelstudienzeit und absolvieren nach dem Bachelor- nach einen Masterabschluss.

Hierdurch stehen Berufseinsteigern dann vielfältige Chemieingenieurjobs zur Wahl. Oder aber sie gehen gleich nach dem Bachelor-Abschluss auf Jobsuche - auch hier finden sich bereits einige Arbeitgeber mit passenden Stellenangeboten. Um die volle Bandbreite chemieingenieurwissenschaftlichen Fachwissens mitzunehmen, ist jedoch ein Bachelor- mit hieran anschließendem Masterstudium empfehlenswert. Hier besteht außerdem die Möglichkeit, sich während des Masters auf bestimmte Fachgebiete zu spezialisieren.